Fußball ist ein Sport, dem ich nicht so sonderlich zugeneigt bin. Auch wenn ich manchmal im Fernsehen zusehe. Es freut mich schöne Spielzüge und Tore zu sehen. Dabei habe ich keine Sympathien*, der Bessere oder Glücklichere nimmt den Sieg mit nach Hause und das Spiel ist der Weg. Darum war ich auch noch nie im Stadion.
Als daher die Beauftragte der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsministerin Elisabeth Kaiser, und die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) zur Preisverleihung in das Stadion An der Alten Försterei einlud, war ich erst skeptisch.
Aber es hat sich gelohnt! Eine grandiose Veranstaltung mit über hundert Preisträgern, und wir mittendrin.





Jetzt geht es darum, die Projektidee mit Leben zu füllen. Wie können wir die Offenen Höfe zu einem offenen Ort für Alle machen?
Dazu werden wir Unterstützer, Aktive und Sympathisanten brauchen. Unser erstes Treffen wird die Auftaktveranstaltung am 25. Oktober im Rathaus sein. Ihr könnt euch auch schon vorher melden: info@oderbergerin.de
* Das ist vielleicht nicht ganz ehrlich. Ich bewundere alle Fußballfrauen.

